Sorgte künstlicher Regen für Unwetter-Chaos in Dubai?
n-tv
Sturzfluten in der Wüste: Dubai steht unter Wasser. Heftige Regenfälle überfluten innerhalb kürzester Zeit ganze Straßen, Häuser und sogar den Flughafen in der Metropole. Wie ist das in einem der trockensten Gebiete der Erde möglich? Einige Experten sehen Wettermanipulation als Ursache. Kann das stimmen?
Bei Dubai denkt man an Sonnenschein, Hitze und trockene Landschaften. Doch in den vergangenen Tagen zeigte sich der Wüstenstaat von einer ganz anderen Seite: Gewaltige Regenmassen kamen vom Himmel. Straßen verwandelten sich in Flüsse, Häuser und Geschäfte wurden überschwemmt. Flughäfen und Schulen mussten schließen. Auf Videos in sozialen Netzwerken war zu sehen, wie Dutzende Autos in Wassermassen eingeschlossen sind. Es herrschte vielerorts Chaos.
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben die schwersten Regenfälle seit 75 Jahren erlebt, teilte das Nationale Zentrum für Meteorologie mit. Dubai registrierte allein am Dienstag 142 Liter Regen pro Quadratmeter, wie die Nachrichtenagentur AP berichtet. Andere Quellen sprechen von bis zu 254 Litern pro Quadratmeter. Hinzu kamen Hagel und Sturm.