![Sonne macht Männer hungrig](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop23455484/2201328839-cImg_16_9-w1200/14345713.jpg)
Sonne macht Männer hungrig
n-tv
Ghrelin wird hauptsächlich im Magen freigesetzt. Nun zeigt eine Studie, dass bei Sonneneinstrahlung auch Zellen der Haut das "Hunger-Hormon" produzieren - mit erstaunlichen Folgen. Zumindest für Männer.
Sonnenlicht wirkt bei Männern appetitanregend. Laut einer Studie ist dafür ein Hormon verantwortlich, das im Fettgewebe der Haut ausgeschüttet wird. Bei Frauen behindere das Sexualhormon Östrogen diese Ausschüttung, berichten Wissenschaftler im Fachblatt "Nature Metabolism".
Auf den ersten Blick klingt es nach dem selbstverständlichsten Vorgang der Welt: Wir haben Hunger, wir essen etwas, wir sind satt. Die Frage, wie Hunger im Körper genau entsteht, ist allerdings wissenschaftlich noch längst nicht hinreichend beantwortet. Klar ist, dass die zugrundeliegenden physiologischen Vorgänge weit über einen leeren Magen hinausgehen. Vielmehr liegt die Steuerungszentrale für Hunger und Sättigung im Gehirn und hier genauer im Hypothalamus, der jeweils entsprechende Hormone ausschüttet.
Verschiedene Hunger- und Sättigungshormone werden auch in Magen und Fettgewebe produziert, darüber hinaus haben genetische Faktoren einen Einfluss darauf, wie viel Hunger jemand hat. Hinzu kommen Essgewohnheiten, Portionsgrößen oder der Geschmack eines Nahrungsmittels - und nun, zumindest für das männliche Geschlecht, auch Sonnenlicht.