![Sondereinheit "Herkules" ermittelt schwere Missbrauchsfälle](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25378592/8581321982-cImg_16_9-w1200/BAO-Herkules-zieht-Bilanz.jpg)
Sondereinheit "Herkules" ermittelt schwere Missbrauchsfälle
n-tv
Sie geben sich als Freunde und Helfer von Familien oder Alleinerziehenden aus: Eine Essener Sondereinheit hat schwere Fälle von Kindesmissbrauch ermittelt.
Essen (dpa/lnw) - Die in Essen angesiedelte Polizei-Sondereinheit "Herkules" zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch und Kinderpornografie hat in den vergangenen zwölf Monaten mehrere schwere Fälle aufgedeckt.
So habe ein 73-jähriger Mülheimer jahrelang die vier Kinder einer alleinerziehenden Mutter sexuell missbraucht. Er habe unter dem Vorwand, die Alleinerziehende zu unterstützen, deren Kinder in den Ferienzeiten betreut und mit auf einen Campingplatz genommen, während die Mutter arbeitete, berichtete eine Polizeisprecherin.
Im Frühling dieses Jahres hätten die Kinder ihr Schweigen gebrochen. Drei der Kinder seien sofort durch das Jugendamt in Obhut genommen worden, das vierte Kind sei zu dem Zeitpunkt bereits volljährig gewesen. Der Mülheimer sei bereits in erster Instanz verurteilt. Das Strafmaß nannte die Polizei nicht.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.