Soll ich mein Kind impfen lassen?
ZDF
Der Impfstoff von Biontech ist in Europa für 5- bis 11-Jährige zugelassen. Er ist aber noch nicht offiziell empfohlen. Was Eltern wissen sollten.
Das Infektionsgeschehen unter Kindern ist in Deutschland weiterhin sehr hoch. Viele Eltern warten daher auf den Kinder-Impfstoff gegen Corona von Biontech/Pfizer, der seit vergangener Woche von der europäischen Arzneimittelbehörde EMA zugelassen ist. Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat aber noch keine Empfehlung für die Impfung in der Altersgruppe ausgesprochen. Ab dem 13. Dezember sollen 2,4 Millionen Impfdosen für Kinder zur Verfügung stehen, vereinzelt impfen Kinderärzte aber auch jetzt schon jüngere Kinder.
Grundsätzlich kann nach der EMA-Entscheidung jedes Kind geimpft werden. Die Entscheidung ob dies nötig oder ratsam ist, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab. Es gilt abzuwägen, ob das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus das Risiko von möglichen Impf-Nebenwirkungen übersteigt.
Es sei wichtig, die Gefahr der Krankheit richtig einzuschätzen, meint Jakob Maske vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte. Das Risiko einer Erkrankung mit einem schweren Verlauf sei für Kinder sehr gering. Es sei daher absolut angebracht, auf die Entscheidung der Stiko zu warten, ob sie die Impfung für Kinder empfiehlt. Dort würden aktuell große Mengen an Daten ausgewertet, um Risiko und Nutzen abzuwägen.