Solardach-Pflicht soll doch nicht kommen
n-tv
Es gibt viel Kritik, nachdem bekannt wird, dass die Bundesregierung per Gesetz eine Pflicht für Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen für Neubauten einführen will. Laut Medienbericht scheint das Vorhaben nun auf Eis gelegt zu sein. Und auch Vermieter sollen nicht zur Kasse gebeten werden.
Die Bundesregierung will laut einem Zeitungsbericht auf die zunächst geplante Solardach-Pflicht bei Neubauten verzichten. Im "Sofortprogramm Klimaschutz 2022" werde es keine Pflicht zur Installation von Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen bei Neubauten und nach umfangreichen Sanierungen geben, berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Regierungskreise. Ein Entwurf hatte diese Pflicht ursprünglich ab 2023 vorgesehen. Auch die Energiesparvorschriften sollen dem Bericht zufolge weniger scharf ausfallen. So heiße es jetzt lediglich, die Einführung des Effizienzstandards EH-55 solle geprüft werden, ebenso wie weitere Verschärfungen in den Folgejahren.More Related News