Social-Media-Gigant Krick will doch nur spielen
n-tv
Pokalsieger ist er schon, den deutschen Meistertitel hat Tobias Krick mit den BR Volleys vor Augen - und dann folgen ja noch die Olympischen Spiele. Der Volleyballer ist ein Meister seines Sports und mit 2,13 Meter ein wahrer Riese. So einer ist er auch in der Social-Media-Welt.
Tobias Krick nimmt Anlauf, steigt in Zeitlupe empor, schmettert den Ball mit Wucht über das Netz - und wird dabei von fünf Millionen Menschen verfolgt. Während der Volleyball-Nationalspieler derzeit nach seinem ersten deutschen Meistertitel greift und von Olympia träumt, stößt er mit solchen Videos auf der Social-Media-Plattform TikTok in die Sphären von so manchem Fußball-Star vor.
"Folge mir, wenn du kleiner bist als ich", schreibt Krick in seinem Profil, was angesichts seiner Größe von 2,13 Meter auf ziemlich viele Menschen zutreffen dürfte. Fünf Millionen Nutzer sind der Aufforderung offensichtlich schon nachgekommen, zum Vergleich: Rund acht Millionen Fans folgen 2014er-Weltmeister Toni Kroos (8,1) und Barça-Stürmer Robert Lewandowski (7,8), die Bayern-Profis Thomas Müller (4,3) und Jamal Musiala (1,6) übertrifft Krick problemlos.
Ende 2019 habe er damit angefangen, erzählt der Mittelblocker der BR Volleys: "Für mich ist das ein kreativer Ausgleich neben dem Volleyball. Es macht mir sehr viel Spaß, Videos zu schneiden und den Sport den Leuten ein bisschen näherzubringen."