
So wird der Lockdown für Ungeimpfte jetzt Realität
Die Welt
Im Wust der Corona-Regeln wird es noch unübersichtlicher: Viele Bundesländer verschärfen ihren Pandemie-Kurs vor allem für Ungeimpfte deutlich. Die Schließung von Weihnachtsmärkten wird kontrovers diskutiert. Und das erste Land schafft bereits die Präsenzpflicht an Schulen ab.
Niedersachsen steht gar nicht so schlecht da in dieser mittlerweile ziemlich monströsen vierten Welle der Corona-Pandemie. Das Land hat am Dienstag mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 181 den zweitniedrigsten Wert bundesweit. Die Hospitalisierungsrate liegt hier immerhin noch unter dem neuen zweiten Schwellenwert von sechs. Und auch der Anteil der Covid-Patienten auf den Intensivstationen ist mit unter zehn Prozent noch überschaubar. Und dann kommt trotzdem diese Nachricht.
Das gemeinnützige Krankenhaus-Unternehmen Diakovere bereite sich auf eine Triage vor, berichtet Unternehmenssprecher Matthias Büschking im Evangelischen Pressedienst. Diakovere betreibt in der Landeshauptstadt Hannover mit dem Annastift, dem Friederikenstift und dem Henriettenstift drei renommierte Krankenhäuser. Alle 20 Intensivbetten des Henrietten- und des Friederikenstifts, so Büschking, seien zurzeit voll belegt.