![So wird aus dem Aprilwetter ein Winter-Comeback](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop24880739/9171324375-cImg_16_9-w1200/1bffefd3d34caf511f5beb054f646446.jpg)
So wird aus dem Aprilwetter ein Winter-Comeback
n-tv
Der April hat sein Sommerwetter-Potenzial wohl schon an den vergangenen Wochenenden verbraucht. Jetzt zeigt er wieder mal, was er so an Winter auf Lager hat. Das ist so einiges bis einschließlich Sonntag.
Der April ist für seine Wechselhaftigkeit bekannt. In diesem Jahr übertreibt er es fast damit. Sommertemperaturen auf Rekordniveau lässt er jetzt eine Rückkehr des Winters folgen, der es in sich hat. Mit feuchter Polarluft kommen Schnee, Frost und Graupelgewitter, die Unwettergefahren bergen, nach Deutschland, das sich fast schon im Sommer angekommen wähnte.
Die Ausgangslage: Mitten in der Kaltluft-Rutsche zwischen Tief- und Hochdruck
Tief "Yupadee", das am Montag und Dienstag durchs Land fegte, ist inzwischen über das Baltikum hinweg nach Russland gezogen ist. Vor den Britischen Inseln hat sich Hoch "Quadarius" breit gemacht. Dazwischen fließt kalte polare Meeresluft aus dem Norden nach Deutschland ein und verantwortet das schaurige Aprilwetter, das am Donnerstag zumindest im Norden von Deutschland durch Hochdruckeinfluss vorübergehend eine Pause einlegt.