So will die Ampel-Koalition bezahlbaren Wohnraum schaffen
RTL
Die Anzahl der Sozialwohnungen in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren halbiert. Jetzt will die neue Bundesbauministerin Klara Geywitz gegensteuern...
Die Anzahl der Sozialwohnungen in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren halbiert. Jetzt will die neue Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) gegensteuern. Jedes Jahr sollen 100.000 neue Sozialwohnungen gebaut werden. Lob kommt von Mieterorganisationen und Sozialverbänden. Aber um das auch wirklich umzusetzen, braucht es deutlich mehr Geld als bisher veranschlagt wurde. Wie das gelingen soll, sehen Sie oben im Video.
Ein Umzug? Für viele Menschen in Deutschland ist das aktuell eine Horrorvorstellung. Denn gerade in den Metropolregionen bedeutet das meist eine kräftige Mieterhöhung. Wohnungen in Deutschland werden vielerorts knapp und teuer. Daher ist das Bauen von neuen Wohnungen eine Priorität der neuen Bundesregierung, so Bauministerin Klara Geywitz (SPD) im "Frühstart" von RTL und ntv: "Wir müssen dringend mehr bauen, und das ist mein Auftrag." Ein Mammut-Auftrag für die neue Ministerin – denn laut Bundesregierung sollen jährlich 400.000 Wohnungen gebaut werden.
Doch besonders in den Ballungsgebieten gibt es nur wenige freie Baugrundstücke. Man müsse schauen, wie man gerade in diesen Gebieten nachverdichten könne: "Mir ist es wichtig, dass wir diese 400.000 Wohnungen auch teilweise in den bereits genutzten Flächen bauen. Das heißt nicht nur die grüne Fläche in Anspruch nehmen." Das kann zum Beispiel durch das Aufstocken von Gebäuden funktionieren – außerdem könnten Büroflächen in Wohnungen umgebaut werden. Gerade durch Home-Office würden Büroflächen in der bisherigen Größe nicht mehr gebraucht.
Der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, hat noch eine andere Idee, um schneller an günstigen Wohnraum zu kommen: "Es gibt auch noch die Möglichkeit, dass man vorhandene Wohnungen, die noch nicht so teuer sind, in Sozial-Wohnungen umfunktioniert. Dann könnte man auch schon schneller Sozialwohnungen schaffen als durch den Bau." (rcl)
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.