
"So viel Power": Braunschweig ist wieder dran
n-tv
Lange Zeit war Eintracht Braunschweig im Abstiegskampf der 2. Bundesliga weit abgeschlagen. Nach dem 2:1 gegen Kaiserslautern sind Anschluss und Hoffnung wieder da.
Braunschweig (dpa/lni) - Eintracht Braunschweig hat im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga zur Aufholjagd angesetzt. Im letzten Spiel des Jahres gewann der Tabellen-17. am Sonntag mit 2:1 (1:1) gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Über Monate lagen die Braunschweiger abgeschlagen auf den beiden Abstiegsplätzen zurück. Doch drei Siege in den fünf Spielen unter ihrem neuen Trainer Daniel Scherning haben sie am Ende der Hinrunde bis auf drei Punkte an den Relegationsplatz und bis auf vier Punkte an die Lauterer auf Rang 15 herangebracht.
"Wir sind absolut happy", sagte Scherning nach diesem verdienten Erfolg. Durchatmen mussten die Braunschweiger vor 20.627 Zuschauern nur, als das vermeintliche 2:2 in der vierten Minute der Nachspielzeit wegen Abseits nicht anerkannt wurde.

Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl werden ab 2027 schrittweise deutlich teurer. Wenn sich Verbraucher und Unternehmen nicht darauf einstellen, können Preissteigerungen wie nach Ausbruch des Ukraine-Krieges hart zuschlagen. Trotzdem klärt die Politik bislang kaum über den Emissionshandel auf. Mathis Bönte ist Anwalt und seit 2019 Klimaaktivist. Vor allem die klimaschädlichen Kampagnen von CDU, CSU und FDP haben ihn wütend gemacht. Irgendwann hatte er das Gefühl, nicht weiterzukommen, wenn er den Parteien immer nur weiter vorwirft, keinen Klimaschutz zu wollen. Im Frühjahr 2023 wählte er daher einen anderen Weg und trat in die FDP ein. Eine Weile warnte er als "Der Verrückte aus der FDP" vor Verbrennerautos, Öl- und Gasheizungen. Mit ntv.de spricht er darüber, warum er - unter anderem - vom Kauf einer Gasheizung abrät und warum er die FDP wieder verlassen hat.