
So sieht das Block-Imperium aus
n-tv
Kinder der Steakhaus-Erbin Christina Block werden offenbar in Dänemark entführt. Der Patriarch Eugen Block hat ein Gastronomie-Imperium aufgebaut - zu dem mehr als Restaurants gehören.
Die Geschichte des Block-Imperiums begann vor mehr als 50 Jahren. Aus der niedersächsischen Provinz reist der 25-jährige Eugen Block in den 60er Jahren in die USA - und bringt eine ebenso einfache wie erfolgreiche Idee mit nach Deutschland: Steakhäuser mit dem rustikalen Charme von Blockhütten.
1968 eröffnet Block sein erstes Restaurant in Hamburg mit holzvertäfelten Wänden und rot-weiß karierten Tischdecken. "Mir war sofort klar, diese Art von gemütlichen Restaurants brauchen wir auch hier in Deutschland", sagte er 2018 der "Hamburger Morgenpost". Zu Beginn briet er die Steaks selbst. "Damals war Essen gehen Luxus. Aber durch das Block House gingen die Leute nun öfter essen, nicht nur zu besonderen Anlässen. Dies war meine Pionierarbeit."
Seine Ehefrau Christa stand ihm dabei zur Seite. "Mein Mann schwärmte von Holztischen, Bezahlbarkeit und schnellem Service", sagte sie in dem gemeinsamen Interview. "Er hatte definitiv eine genaue Vorstellung von allem."