![So planen die Bundesländer die ersten Lockerungen der Maskenpflicht](https://img.welt.de/img/videos/mobile231805231/7791356237-ci16x9-w1200/Coronavirus-Bayern.jpg)
So planen die Bundesländer die ersten Lockerungen der Maskenpflicht
Die Welt
Die Inzidenzen sinken, die Impfquote steigt – und jetzt bricht die Debatte über eine Aufhebung der Maskenpflicht los. Doch in welchen Bereichen kann diese stattfinden, und wie weit können Lockerungen gehen? Vor allem Union und Grüne bremsen.
Das Robert-Koch-Institut hatte am Montagmorgen eine gute Nachricht parat: Lediglich 549 Neuinfektionen mit dem Coronavirus wurden innerhalb eines Tages von den Gesundheitsämtern gemeldet. Das erste Mal seit mehr als acht Monaten lag die Zahl der Neuinfektionen damit unter 1000. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt nur noch bei 16,6 Fällen pro 100.000 Einwohner. Mit diesem Ende der dritten Welle bei gleichzeitig steigender Impfquote ist die Debatte um Rücknahme der Einschränkungen in vollem Gange. Nun wird auch über die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes diskutiert. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) war in der „Bild am Sonntag“ vorgeprescht. Die Verantwortlichen in den Ländern müssten laufend genau prüfen, ob und wo eine Maskenpflicht noch verhältnismäßig ist, sagte sie. „Das gilt auch für die Schulen, denn Schülerinnen und Schüler sind von der Maskenpflicht besonders betroffen.“More Related News