So können sich Prämiensparer Nachschlag holen
Süddeutsche Zeitung
Der BGH hat entschieden: Sparkassen haben Prämiensparer jahrelang unrechtmäßig benachteiligt. Was die betroffenen Kunden jetzt tun sollten.
Unzählige Prämiensparer in Deutschland haben jetzt beste Aussichten auf hohe Nachzahlungen. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entschied vor wenigen Tagen, dass Sparkassen ihren Kunden jahrelang unrechtmäßig Zinsen vorenthalten haben (AZ: XI ZR 234/20). Die Verbraucherzentrale Sachsen hatte im Namen von rund 1 300 Sparern gegen diese Praxis der Sparkasse Leipzig geklagt. Mit wie viel Geld betroffene Kunden nun aber genau rechnen können, steht noch nicht fest. Der fällige Nachschlag dürfte aber meist vierstellig ausfallen. "Verbraucher müssen nicht darauf warten, bis ihre Sparkasse von sich aus neu rechnet, sondern können ihre Ansprüche auch jetzt schon beziffern und einfordern", sagt Matthias Schmid, Jurist bei der Verbraucherzentrale Bayern. Das höchstrichterliche Machtwort habe Signalwirkung für sehr viele Prämiensparer bundesweit. Die Erfolgsaussichten für weitere, ähnliche Verfahren seien jetzt auch gestiegen.