Smartphones für Hessens Polizisten bis Mitte 2022
n-tv
Wiesbaden (dpa/lhe) - Hessens Polizei soll bis Mitte 2022 mit speziell gesicherten Smartphones oder Tablets ausgestattet werden. Mit diesen Dienstgeräten verfügten die Beamtinnen und Beamten künftig über eine Reihe von neuen Polizei-Applikationen, die eine schnellere und datenschutzkonforme Abfrage sowie Weitergabe von Informationen noch am Einsatzort ermöglichten, teilte das Innenministerium in Wiesbaden mit. Geplant sei die Ausgabe von 18.000 Smartphones und rund 2000 Tablets.
"Mit der flächendeckenden Ausstattung mit Smartphones möchten wir die Kolleginnen und Kollegen noch effektiver bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen", erklärte Innenminister Peter Beuth (CDU). Mit dem Abruf unmittelbar benötigter Informationen schon am Einsatzort werde die Polizeiarbeit optimiert und die Eigensicherung der Beamten erhöht.
Für Bürgerinnen und Bürger liefen Kontrollen deutlich schneller ab und eine Streife könne somit rascher wieder an einem anderen Ort für Sicherheit sorgen, erläuterte der Minister. "Letztendlich wird dies zu einer erhöhten Polizeipräsenz auf unseren Straßen und Plätzen führen."