Smartphone in der Hemdtasche? Darauf sollten Schrittmacherpatienten achten
Die Welt
Können Handys Herzschrittmacher deaktivieren? Apple empfiehlt 15 Zentimeter Sicherheitsabstand zu Implantaten für die iPhones 12 und 13. Kardiologen der Charité haben das nun genauer untersucht. Obwohl die Gefahr im Alltag gering ist, bleibt ein Restrisiko.
Magnetfelder mit einer bestimmten Stärke können Herzschrittmacher und Defibrillatoren stören. Daher rät etwa Apple seinen Kunden, mit verschiedenen Geräten mindestens 15 Zentimeter Sicherheitsabstand zu solchen Implantaten zu halten – darunter die iPhones 12 und 13. Apple listet außerdem unter anderem auch Tablets, Laptops, Smartwatches und kabellose Ohrstöpsel auf.
Was die iPhone-Modelle so besonders macht: Auf ihrer Rückseite sind starke Ringmagnete verbaut. Sie ermöglichen das Anbringen von Zubehör – zum Beispiel von kabellosen Ladegeräten.