![Skandal-Republikaner Santos zahlt in Brasilien Strafe](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop24119766/8551329191-cImg_16_9-w1200/407899726.jpg)
Skandal-Republikaner Santos zahlt in Brasilien Strafe
n-tv
Vor 15 Jahren soll der Skandal-Republikaner Santos mit einem gestohlenen Scheckbuch in Brasilien bezahlt haben. Die Staatsanwaltschaft kann ihn lange nicht ausfindig machen, bis er vor Kurzem ins US-Repräsentantenhaus einzieht. Nun lässt er sich auf einen außergerichtlichen Vergleich ein.
Der skandalumwitterte republikanische US-Kongressabgeordnete George Santos hat sich in einem Betrugsfall in Brasilien auf einen außergerichtlichen Vergleich eingelassen. Der diese Woche in den USA angeklagte Santos habe gestanden, 2008 in dem südamerikanischen Land ein gestohlenes Scheckbuch benutzt zu haben, erklärte ein brasilianisches Gericht.
Demnach willigte der US-Politiker ein, rund 24.000 Real, etwa 4500 Euro, Strafe und Schadenersatz zu zahlen, um strafrechtlichen Ermittlungen zu entgehen. Dem 34-Jährigen mit brasilianischen Wurzeln wird vorgeworfen, 2008 mit dem gestohlenen Scheckbuch in einem Bekleidungsgeschäft im Bundesstaat Rio de Janeiro Waren im Wert von umgerechnet rund 640 Euro gekauft zu haben.
Der wegen zahlreicher Lügen in seinem Lebenslauf in Verruf geratene Santos soll das Scheckbuch eines verstorbenen älteren Mannes gestohlen und es für seine Einkäufe genutzt haben. In dem Vergleich verpflichtete Santos sich nun, 10.000 Real Strafe sowie eine inflationsangepasste Entschädigung in Höhe von 14.121 Real an den Ladenbesitzer zu zahlen, wie eine Sprecherin des Strafgerichts in Niterói mitteilte. Der US-Politiker hat nun einen Monat Zeit, die Bedingungen zu erfüllen.