![Sind die Tage der Auswärtstorregel gezählt?](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop22584388/5791325923-cImg_16_9-w1200/imago1001494737h.jpg)
Sind die Tage der Auswärtstorregel gezählt?
n-tv
Seit Jahrzehnten gilt: Wer auswärts mehr Tore erzielt, hat in Wettbewerben wie der Champions oder Europa League die besseren Karten. Doch nicht zuletzt die Coronavirus-Pandemie stellt den Sinn dieser Regel zunehmend infrage. Die UEFA denkt nun über eine Änderung nach.
Die Abschaffung der Auswärtstorregel im Fußball-Europapokal rückt näher. Wie die dpa berichtet, hat die Kommission für Klubwettbewerbe der Europäischen Fußball-Union eine entsprechende Empfehlung ausgesprochen. Über eine endgültige Regeländerung muss das Exekutivkomitee des Kontinentalverbands bei seiner nächsten Sitzung entscheiden. Die Auswärtstorregel war 1965 eingeführt worden. Sie findet in der Champions League und der Europa League Anwendung, wenn in K.-o.-Duellen nach Hin- und Rückspiel beide Mannschaften gleich viele Tore erzielt haben. Weiter kommt nach bisheriger Regelung dann die Mannschaft, die mehr Auswärtstore erzielt hat. Diese Regel werde mittlerweile von zahlreichen Top-Funktionären kritisch gesehen, schreibt die britische Zeitung "Times".More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250213092906.jpg)
Es gibt Fußball-Spiele, die geraten nach wenigen Sekunden in Vergessenheit. Die Fußball-Flut der Moderne spült sie einfach fort in das Meer aus Daten. Dann gibt es Spiele, die niemand vergisst. Weil etwas passiert, was nie mehr wiederkommen wird. Das Spiel zwischen Everton und Liverpool ist so eine Partie.