
Sind AstraZeneca-Geimpfte schlechter geschützt?
Die Welt
Ab sofort soll nach einer Erstimpfung mit AstraZeneca als zweite Dosis ein mRNA-Präparat verabreicht werden. Damit folgen die Bundesländer der Empfehlung der Stiko. Was das für Menschen, die nach anderen Schemata geimpft wurden, bedeutet.
Die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut rät in einer neuen Empfehlung dazu, bei den Covid-Impfungen auf einen Mix, also ein sogenanntes heterologes Impfschema, zu setzen. Demnach sollten diejenigen, die als Erstimpfung AstraZeneca bekommen haben, als Zweitimpfung eine mRNA-Impfung von Biontech oder Moderna erhalten. Der Abstand zwischen der ersten und der zweiten Impfdosis solle mindestens vier Wochen betragen. Die wissenschaftlichen Hintergründe zu diesem Vorschlag erklären wir hier.More Related News