![Sieg zu Silvester: Alba Berlin lässt Würzburg keine Chance](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23030348/6271326151-cImg_16_9-w1200/Ein-Basketball-fallt-in-den-Basketballkorb.jpg)
Sieg zu Silvester: Alba Berlin lässt Würzburg keine Chance
n-tv
Berlin (dpa/bb) - Alba Berlin hat das Jahr mit einem souveränen Heimsieg abgeschlossen. Am Silvestertag fertigte der deutsche Meister daheim vor 1600 Zuschauern s.Oliver Würzburg mit 96:61 (55:32) ab. Damit kletterte Alba in der Basketball-Bundesliga wieder auf Platz vier. Beste Berliner Werfer waren Marcus Eriksson mit 17 und Yovel Zoosman mit 15 Punkten.
Trainer Israel Gonzalez verzichtete auf Nationalspieler Maodo Lo, Ben Lammers und Tim Schneider. Die Berliner begannen hochkonzentriert und setzten Würzburg von Beginn an unter Druck. Besonders in der Defensive ließen die Gastgeber nur wenig Raum. Nach gut zwei Minuten war die Führung bereits erstmalig zweistellig (13:2).
Bis zu Beginn des zweiten Viertels konnte sich Alba kontinuierlich weiter absetzen. Die Berliner bestraften jeden Fehler der überforderten Franken, die sich oft nur mit Fouls zu helfen wussten. Würzburg war offensiv zwar besser in der Partie, aber Alba ließ nicht nach. Rund zwei Minuten vor der Pause sorgte Christ Koumadje erstmalig für eine 30-Punkte-Führung (52:22).
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.