![Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1708,7](https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile237651741/5231353397-ci16x9-w1200/Fruehlingswetter-an-der-Ostsee.jpg)
Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1708,7
Die Welt
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist leicht gesunken: Laut RKI liegt der Wert nun bei 1708,7. Am Samstag hatte er 1735 betragen, vor einer Woche 1526,8. Experten gehen von einer hohen Zahl an Fällen aus, die in den RKI-Daten nicht erfasst sind.
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist nach einer längeren Phase des Anstiegs erstmals wieder gesunken. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Sonntagmorgen mit 1708,7 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 1735,0 gelegen, vor einer Woche bei 1526,8 (Vormonat: 1346,3).
Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 131.792 Corona-Neuinfektionen. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.04 Uhr wiedergeben. Vor einer Woche waren es 146.607 Ansteckungen.