Sieben-Tage-Inzidenz sinkt: 313 neue Corona-Infektionen
n-tv
Wiesbaden (dpa/lhe) - Nach einem Anstieg in den vergangenen Tagen ist die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen wieder gesunken. Nach Daten des Berliner Robert Koch-Instituts vom Dienstag (Stand 3.23 Uhr) lag die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen bei 53,6. Am Montag lag der Wert noch bei 56,1.
Insgesamt sind dem hessischen Sozialministerium zufolge binnen eines Tages 313 Neuinfektionen registriert worden. Es gab drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus. Seit Beginn der Pandemie wurden bislang 342.896 Infektionen registriert, 7804 Menschen starben an oder mit dem Virus.
Der Blick auf die Situation in den Krankenhäusern zeigt: 129 Betten auf den hessischen Intensivstationen waren mit Covid-19-Patienten belegt, bei 9 weiteren der dort behandelten Menschen bestand der Verdacht (Stand Montag, 11.00 Uhr). Die Hospitalisierungsinzidenz betrug zuletzt (Stand Dienstag) 2,07. Eine Woche zuvor lag der Wert noch bei 1,88. Die Zahl beschreibt, wie viele Menschen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen wegen einer Corona-Erkrankung im Krankenhaus aufgenommen wurden.