
Sieben-Tage-Inzidenz in MV steigt auf 49,7
n-tv
Rostock (dpa/mv) - Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen ist in Mecklenburg-Vorpommern am Freitag weiter auf 49,7 gestiegen. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) meldete 131 nachgewiesene Fälle - sieben mehr als vor einer Woche. Die Inzidenz, welche die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen angibt, lag am Freitag vergangener Woche bei 30,6.
Weiterhin sind vier Regionen auf der Risiko-Karte des Landes gelb eingefärbt: die Landkreise Rostock, Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald sowie die Landeshauptstadt Schwerin. In Schwerin gelten ab Sonntag Testpflichten für Ungeimpfte - wie bereits schon in den anderen drei Landkreisen.
Die anderen Kreise und die kreisfreie Stadt Rostock sind weiter im grünen Bereich, doch die Inzidenzen nähern sich mancherorts dem Schwellenwert von 50 an, ab dem eine Region in die Warnstufe gelb rutscht. Für Nordwestmecklenburg wurde am Freitag eine Inzidenz von 40,5 gemeldet (Donnerstag: 36,1). Die Stadt Rostock lag bei 33,5 (Donnerstag 31,3). Den niedrigsten Wert hatte am Freitag der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit 19,0, den höchsten Vorpommern-Greifswald mit 73,4.