
Sie führte ein harmloses Gespräch über Sex - und erlebte drastische Folgen
Die Welt
Weil die deutsche Jesidin Yasemin Toprak öffentlich über ihre Sexualität sprach, verstießen sie ihre Eltern, der Vater drohte ihr mit dem Tod. Jetzt spricht sie offen über Missstände in der migrantischen Community. Dafür werde sie auch von deutschen Feministinnen angefeindet.
Yasemin Toprak erzählt von einem eigentlich harmonischen Familienleben, das mit ihrer ersten Regelblutung endete. „Mit der Pubertät durfte ich ganz viele Dinge nicht mehr.“ Während andere Mädchen aus ihrer Schule in die Disco gingen, Jungs trafen, sollte sie sich aufsparen. Ihre Schwester brannte zu dieser Zeit mit einem Araber durch.
Sie heirateten, bekamen Kindern. Die Schwester konvertierte zum Islam. „Meine Eltern haben sich dadurch verändert. Wir müssen auf unser Mädchen aufpassen, haben sie ab da gesagt.“ Das Aufpassen schlug in Bevormundung, in Gewalt um.