![Shortlist: Die Nominierten für den Internationalen Literaturpreis](https://static.dw.com/image/57585440_6.jpg)
Shortlist: Die Nominierten für den Internationalen Literaturpreis
DW
Die sechs Bücher auf der Shortlist des Internationalen Literaturpreises beschäftigen sich mit Unterdrückung, Fortschritt, der Wildnis und dem Ende der Welt.
Zum 13. Mal vergeben das Haus der Kulturen der Welt (HKW) und die Stiftung Elementarteilchen in diesem Jahr den Internationalen Literaturpreis. Die Auszeichnung würdigt Gegenwartsliteratur, neben der Autorenleistung wird auch die Übersetzungsarbeit ins Deutsche prämiert. Das Preisgeld für die Autorin oder den Autor beträgt 20.000 Euro, die Übersetzungsleistung wird mit 15.000 Euro honoriert. Die Würdigung hat über die Jahre hinweg immer wieder dazu beigetragen, die Stimmen bis dahin noch relativ unbekannter Autorinnen und Autoren in Deutschland deutlich hörbar zu machen. Anders als bei anderen Buchpreisen gibt es keine Longlist, sondern lediglich eine Auswahl von sechs Titeln, aus der die Jury die Preisträgerinnen und Preisträger auswählt. Im vergangenen Jahr hatten HKW und Jury wegen der Pandemie entschieden, alle auf der Shortlist Nominierten auszuzeichnen. Damit habe man in der für viele Kulturschaffende prekären Situation nicht ein einzelnes Werk, sondern die Arbeit und Stimmen vieler würdigen wollen.More Related News