![Shoppen in Darmstadt: Hessisches Landesmuseum und Geschäfte führen 2G-Bändchen ein](https://www.fr.de/bilder/2021/12/14/91178573/27698803-einfacher-shoppen-in-darmstadt-das-corona-weihnachtsbaendchen-soll-faelschungssicher-sein-24qR61ld4uef.jpg)
Shoppen in Darmstadt: Hessisches Landesmuseum und Geschäfte führen 2G-Bändchen ein
Frankfurter Rundschau
Nach Nidda, Offenbach und Bad Homburg werden jetzt auch in Darmstadt die 2G-Kontrollen in Läden erleichtert. Die Geschäfte in der Innenstadt und das Landesmuseum führen „2G-Weihnachtsbändchen“ ein.
Update vom 15. Dezember 2021, 12.55 Uhr: Das Hessische Landesmuseum Darmstadt beteiligt sich ab sofort am 2G- Einlassbändchenkonzept der Stadt Darmstadt. Ab 15. Dezember 2021 sollen die Bänder am Handgelenk nicht nur den Weihnachtseinkauf in der Darmstädter Innenstadt erleichtern, sondern auch den Museumsbesuch. Damit wolle man möglichst kurze Wartezeiten ermöglichen, etwa bei der „stark nachgefragten“ Sonderausstellung „Ich. Max Liebermann“, teilte Museumsdirektor Martin Faass am Mittwoch mit.
Uursprungsmeldung vom 14. Dezember: Ab diesem Mittwoch sollen Bändchen am Handgelenk den Weihnachtseinkauf in Darmstadt erleichtern. Dies habe der Vorstand des Darmstadt Citymarketing beschlossen, hieß es am Dienstag in einer Mitteilung. Vorangegangen sei eine Mitgliederbefragung, in der sich die Mehrheit für das Konzept ausgesprochen habe.
Die sogenannten „2G-Weihnachtsbändchen“ sollen Warteschlangen vor Geschäften verkürzen, in denen nur Geimpfte oder Genesene einkaufen dürfen. Durch die Kontrollen des Zugangs könnte es zu Schlangenbildungen vor den Läden und letztendlich auch zu Umsatzeinbußen im Weihnachtsgeschäft kommen, hieß es weiter. Dies wolle man möglichst vermeiden. Um den Einkauf zu vereinfachen, werden die als „fälschungssicher“ bezeichneten Bändchen an Kunden und Kundinnen ausgegeben. Sie enthalten einen QR-Code und sind zeitlich auf wenige Tage limitiert. Werden sie, ähnlich wie bei Festivalbändchen, abgenommen, gehen sie kaputt und sind ungültig. Eine Weitergabe sei damit ausgeschlossen. Gültig sind die Bänder in allen teilnehmenden Geschäften der Innenstadt sowie auf dem Darmstädter Weihnachtsmarkt.