![Shakira tanzt sich zurück ins Leben](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop24818511/1831328202-cImg_16_9-w1200/Shakira-Press-3-Quelle-Tom-Jaeger.jpg)
Shakira tanzt sich zurück ins Leben
n-tv
Nach einer gescheiterten Langzeitbeziehung und einem aufreibenden Steuerskandal meldet sich Shakira zurück mit neuer Musik. Ihr zwölftes Studioalbum zündet erst mit Verspätung - dann freut sich der Fan aber über ein facettenreiches Latin-Pop-Feuerwerk.
Als Shakira im Jahr 2010 mit dem Barca-Profi Gerard Piqué zusammenkommt, scheint ihr Lebenspuzzle endlich fertiggestellt zu sein. Der Superstar aus Kolumbien grüßt vom Gipfel der internationalen Charts und spaziert händchenhaltend mit einem waschechten Fußball-Weltmeister durch den aufregenden Promi-Alltag.
14 Jahre später blickt die mittlerweile 47-jährige Sängerin auf dem Cover ihres neuen Studioalbums mit traurigem Blick in die Ferne. Auf ihren Wangen glänzen Tränen aus Diamanten. "Las Mujeres Ya No Lloran", so der Titel des neuen Albums, bedeutet frei übersetzt so viel wie "Frauen weinen nicht mehr". Eine klarere Botschaft könnte Shakira wohl kaum auf Reisen schicken.
Zwei Jahre nach der Trennung vom dem sich im selben Jahr von seiner erfolgreichen Fußballkarriere verabschiedenden Vater ihrer beiden Söhne Milan und Sasha und ein halbes Jahr nach ihrem Steuerbetrugsdrama (im November wurde sie in Spanien zu drei Jahren Haft auf Bewährung und einer Geldstrafe von mehr als sieben Millionen Euro verurteilt) zieht Shakira nun einen dicken Schlussstrich unter die quälende Vergangenheit. "Während ich jeden Song schrieb, baute ich mich selbst wieder auf. Während ich sie sang, verwandelten sich meine Tränen in Diamanten und meine Verletzlichkeit in Stärke", erklärt die mehrfache Grammy-Preisträgerin auf ihrem Instagram-Kanal.