Sensationssieg für Deutschland bei Eishockey-WM
ProSieben
Drei Jahre nach dem Jahrhundertspiel bei Olympia erringt das deutsche Eishockey-Team bei der WM in Riga erneut einen historischen Sieg gegen Kanada. Mann des Spiels war Torhüter Mathias Niederberger.
Die Spieler waren mächtig stolz. Mit breitem Grinsen in den Gesichtern und voller Inbrunst sangen die glückseligen deutschen Eishockey-Cracks nach dem historischen WM-Sieg gegen Kanada die Nationalhymne. "Wir können wirklich wahnsinnig stolz auf uns sein", sagte Kapitän Moritz Müller nach dem 3:1 (2:1, 0:0, 1:0) von Riga am Pfingstmontag - dem ersten Sieg bei einer Weltmeisterschaft gegen Kanada seit 25 Jahren. Letztmals hatte ein deutsches Team das Mutterland des Eishockeys 1996 in Wien (5:1) besiegt. "Dass wir wirklich gegen Kanada gewinnen konnten, ist außergewöhnlich", sagte der überragende Torhüter Mathias Niederberger, der angesichts des Dauer-Beschusses durch die kanadischen NHL-Spieler schon während des Spiels Krämpfe hatte. "Mathias hat die Schüsse absorbiert", sagte Müller über den Keeper vom deutschen Meister Eisbären Berlin, der 39 Schüsse parierte und nur gegen Paul Nick von den Ottawa Senators beim zwischenzeitlichen 1:2 (19. Minute) machtlos war. "Du brauchst Torhüter wie ihn, um Spiele zu gewinnen. Gott sei dank hatten wir ihn heute", sagte Müller. Die Mannheimer Stefan Loibl (11. Minute) und Matthias Plachta (12.) sowie der künftige Mannheimer Korbinian Holzer (58.) ins leere kanadische Tor schossen das deutsche Team zudem zu einem erneut vielbeachteten Sieg gegen Kanada. Vor gut drei Jahren hatte Deutschland im olympischen Halbfinale von Pyeongchang auf dem Weg zur Silbermedaille den 26-maligen Weltmeister 4:3 besiegt. Damals hatten beide Teams darunter gelitten, gar keine NHL-Spieler einsetzen zu können.More Related News