Senioren sichern Brandenburgs SPD Rang eins
n-tv
Die SPD von Ministerpräsident Woidke holt bei der Landtagswahl in Brandenburg wohl den Sieg. Dabei stützt sie sich besonders auf ältere Menschen. Bei Wählerinnen und Wählern über 70 erzielt sie ein traumhaftes Ergebnis. Ganz anders die AfD. Die ist in allen Altersgruppen unter 60 vorn.
Das Endergebnis der Landtagswahlen in Brandenburg steht noch nicht fest, aber einige deutliche Trends lassen sich bereits erkennen. So etwa zur Wählerwanderung, die etwa deutlich zeigt, dass einstige Wählerinnen und Wähler anderer Parteien diesmal für die SPD stimmten.
Aber auch zum Wahlverhalten der Altersgruppen gibt es bereits deutliche Erkenntnisse - zumindest für die SPD und die AfD. Während erstere sich besonders auf Wählerinnen und Wähler ab 60 verlassen kann, liegt die AfD in allen anderen Altersgruppen klar vorn.
Am Ende wird die SPD rund 31 Prozent aller Wählenden erhalten. Bei den 60- bis 69-Jährigen liegt sie mit 36 Prozent über diesem Schnitt. Bei den Wählern über 70 kann sie sogar jede zweite Stimme holen (50 Prozent). In allen anderen Altersgruppen erzielt sie Ergebnisse unter 30 Prozent. Besonders bei den 16- bis 24-Jährigen schnitten die Sozialdemokraten schwach ab, nur knapp jeder Fünfte Wähler (19 Prozent) stimmte für die Woidke-Partei.