
Schwesig und Giffey loten Bündnisse aus
n-tv
Die beiden ehemaligen Bundesministerinnen Franziska Giffey und Manuela Schwesig haben als SPD-Spitzenkandidatinnen die Landtagswahlen in Berlin sowie Mecklenburg-Vorpommern gewonnen. Beide laden die bisherigen Koalitionspartner als erste zu Sondierungsgesprächen.
In den Ländern Berlin und Mecklenburg-Vorpommern heben fünf Tage nach den jeweiligen Landtagswahlen die Sondierungsgespräche begonnen. Die SPD war sowohl in der Hauptstadt als auch im Nordosten als stärkste Kraft aus den Abstimmungen hervorgegangen und konnte somit ihre Spitzenposition mindestens verteidigen. In beiden Ländern begannen die Sozialdemokraten die Gespräche mit den bisherigen Koalitionspartnern - in Berlin mit der Grünen sowie anschließend mit den Linken und in Schwerin mit der CDU.
In Berlin will SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey aber auch mit den anderen Parteien außer der AfD sprechen. Am Montag folgen morgens Sondierungen mit der CDU und nachmittags mit der FDP. Am Mittwoch wiederum wollen voraussichtlich CDU und FDP miteinander reden. Auf eine mögliche Koalition, über die Verhandlungen geführt werden sollen, legte sich Giffey bisher nicht fest.