![Schwesig: Respekt vor Angela Merkels Leistung](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22770051/8861321681-cImg_16_9-w1200/Manuela-Schwesig-Ministerprasidentin-und-SPD-Spitzenkandidatin-fur-Mecklenburg-Vorpommern-spricht.jpg)
Schwesig: Respekt vor Angela Merkels Leistung
n-tv
Schwerin (dpa/mv) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat der scheidenden Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Respekt für deren Arbeit gezollt. Bei der Auftaktkundgebung zur heißen Phase des Landtagswahlkampfs der MV-SPD sagte Schwesig am Freitagabend in Schwerin unter dem Beifall der rund 250 Anwesenden: "Frau Merkel hatte ihren Wahlkreis bei uns in Mecklenburg-Vorpommern. Und wenn ich auch nicht mit allem, was sie entschieden hat und was wir diskutiert haben, einverstanden bin - ich denke, wir haben alle großen Respekt vor ihrer Leistung." Schwesig war im Kabinett Merkel von 2013 bis 2017 Bundesfamilienministerin. Bei der Bundestagswahl am 26. September tritt Angela Merkel nicht wieder an.
© dpa-infocom, dpa:210827-99-996001/3![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.