Schweizer in Feierlaune
ZDF
Nach dem Elfmeterkrimi gegen Weltmeister Frankreich steht die Schweiz im Viertelfinale - zum ersten Mal nach 67 Jahren.
Mit seiner Heldentat im Elfmeterkrimi gegen Superstar Kylian Mbappé versetzte "Hexer" Yann Sommer das ganze Land in einen Ausnahmezustand. Die euphorischen Eidgenossen verwandelten die Alpenrepublik mit ihren ohrenbetäubenden Hupkonzerten, Autokorsos, Feuerwerken und Bengalos in den überfüllten Fanzonen von Zürich oder Basel noch weit nach Mitternacht in eine rot-weiße Partyzone. "Das ist Geschichte", sagte der neue Volksheld Sommer nach dem denkwürdigen 5:4 im Elfmeterschießen, dem gegen den favorisierten Weltmeister Frankreich nicht minder dramatische 120 Minuten vorangegangen waren: 1:0 geführt, Elfmeter verschossen, 1:3 zurückgelegen, zum 3:3 ausgeglichen - die Schweizer fuhren Achterbahn. "Liberté, Egalité, Viertelfinale", titelte die Boulevardzeitung Blick. 67 Jahre hatten die eidgenössischen Fußballer auf diesen Tag warten müssen, seit der Heim-WM 1954 waren sie bei keinem Turnier über das Achtelfinale hinausgekommen. Und dann das! "Im Penaltyschießen", tönte der Blick, habe man die Franzosen "zur Schnecke gemacht".More Related News