Schweiz will Daten bei chinesischem Konzern lagern
Süddeutsche Zeitung
Die Regierung in Bern vergibt einen Großauftrag für Cloud-Dienste an fünf Unternehmen. Eines davon: der chinesische Anbieter Alibaba. Nun fragt man sich im Land, ob die Daten dort sicher sind.
Holt die Schweizer Regierung die Chinesen ins Land? So zumindest beschreibt das auf IT-Nachrichten spezialisierte Onlinemedium Inside Channels eine jüngst publik gewordene Entscheidung der Schweizer Bundeskanzlei: Die Eidgenossenschaft wird künftig staatliche Daten an fünf ausländische Cloud-Anbieter auslagern - darunter auch das chinesische Unternehmen Alibaba. Der finanzielle Rahmen des gesamten Auftrags beläuft sich auf 110 Millionen Franken (etwa 100 Millionen Euro), verteilt auf fünf Jahre.More Related News