![Schwangerschaftsabbruch soll als Normalität erscheinen](https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile234772142/4511352087-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/Robin-Alexander.jpg)
Schwangerschaftsabbruch soll als Normalität erscheinen
Die Welt
Von den Ampel-Verhandlern sind erste Hilferufe und Zweifel zu hören. Die neue Koalition wird dringend Gemeinsamkeiten brauchen. Die könnte in Form einer Gesetzesänderung kommen, die der letzten großen Koalition den Start verhagelte.
Bei den Ampel-Koalitionsverhandlungen ist der Zauber des Anfangs dahin. Statt fröhlicher Selfies senden die neuen Partner erste Hilferufe. Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock stachelte die zahlreichen Vorfeldorganisationen ihrer Partei in der vorigen Woche auf, öffentlich Druck auszuüben: für einen radikaleren Kurs in der Klimapolitik.
Auch der Streit zwischen Robert Habeck und Christian Lindner, wer am Ende auf dem Ministersessel im Finanzministerium Platz nehmen darf, schwelt weiter. Der vor zwei Wochen gefundene Kompromiss der Ampel in der Corona-Politik hält zwar, hat aber einen gravierenden Nachteil: Er könnte der Realität der steigenden Infektionen und immer volleren Intensivstationen nicht standhalten.