Schulleitung: Viele haben den Job satt
ZDF
Hohe Belastung, Bürokratie und Corona: Einer Umfrage zufolge sieht sich jede fünfte Schulleitung unter 55 in zehn Jahren nicht mehr in dem Job.
Demotiviert und ernüchtert - viele Schulleiterinnen und -leiter sind sehr unzufrieden mit ihrem Beruf. Jede fünfte Schulleitung unter 55 Jahre will die Tätigkeit nicht mehr langfristig ausüben.
Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Verbands Bildung und Erziehung (VBE). Demnach gaben 21 Prozent der befragten unter 55-jährigen Schulleiterinnen und -leiter an, den Job in zehn Jahren voraussichtlich nicht mehr zu machen. 56 Prozent dieser Altersgruppe sehen sich jedoch auch langfristig als Direktorin oder Rektor einer Schule.
Fast die Hälfte der Befragten (46 Prozent) würde den Beruf "wahrscheinlich nicht" oder "auf keinen Fall" weiterempfehlen. Bei den unter 40-jährigen Führungskräften hält sogar fast jeder Vierte (24 Prozent) den Beruf "auf keinen Fall" für empfehlenswert.