Scholz nicht im Bundestag – Union erzwingt Hammelsprung
Die Welt
Olaf Scholz ist einer Aktuellen Stunde zur Wirtschaftslage in Deutschland ferngeblieben. Grund für die Unionsfraktion, die Anwesenheit des Bundeskanzlers zu fordern. Weil die Abstimmung im Plenum kein klares Meinungsbild ergab, mussten die Abgeordneten zum Hammelsprung antreten.
CDU und CSU sind im Bundestag mit dem Vorhaben gescheitert, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ins Plenum zu zitieren. Bei einem Hammelsprung gab es am Mittwoch keine Mehrheit für die Forderung der oppositionellen Unionsfraktion.
Beim sogenannten Hammelsprung verlassen die Abgeordneten den Saal und kehren – je nachdem wie sie abstimmen wollen – durch verschiedene Türen wieder zurück. Dadurch können die Mehrheitsverhältnisse eindeutig geklärt werden. Eine Abstimmung durch das Heben der Hand hatte zuvor nach Einschätzung des Parlamentspräsidiums kein klares Ergebnis erbracht.