![Schnell mal mit den Alltagsklamotten ins Bett chillen? Besser nicht!](https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/rtl/S24AZF3H5IAJRGDDVWHUUJBGEE.jpg)
Schnell mal mit den Alltagsklamotten ins Bett chillen? Besser nicht!
RTL
Nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommen und einfach erstmal aufs Bett schmeißen - mit den Alltagsklamotten. Das sollten Sie besser vermeiden!
Nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommen und einfach erstmal aufs Bett schmeißen. Hach, herrlich gemütlich! Da vermeiden wir gerne jeden noch so kleinen Stress und lassen die Klamotten vom Tag erstmal an. Oder wir setzten uns zwischendurch einfach mal schnell aufs Bett, checken Mails und Social Media. Kein Problem, oder? Doch! Die Anziehsachen, die Sie am Tag getragen haben, haben im Bett nichts zu suchen! Gehen wir mit unseren Straßenklamotten ins Bett, ist das eine offene Einladung an Bakterien und Viren. Schauen wir mal auf zwei Zahlen: Pro Tag verlieren wir mindestens einen halben Liter Schweiß. Außerdem verliert der Mensch durchschnittlich etwa 30.000 bis 40.000 Hautzellen – pro Minute! All das sammelt sich in unserer Kleidung. Dazu kommen andere Körperflüssigkeiten und -sekrete. UND die Bakterien und Viren der anderen, die sich im Café, im Supermarkt oder in der U-Bahn schnell mal an unseren Klamotten festsetzen. Keime everywhere! Das Ergebnis einer Studie des amerikanischen Mikrobiologen Dr. Philip M. Tierno: "Bakterien und andere Organismen können Wochen oder sogar Monate an Kleidern überleben!" Tipps für ein wirklich sauberes Bett: Bettwäsche wechseln – Wie oft ist richtig?More Related News