Schneisen der Verwüstung
Süddeutsche Zeitung
Zerstörte Häuser und Betriebe, kaputte Brücken und Gleise: Nach der Unwetterkatastrophe kündigt der Staat Hilfen in Milliardenhöhe an. Und die Versicherer erwarten das größte Schadensjahr seit 2013.
Wie viel die Hochwassergebiete im Westen Deutschlands verloren haben, man kann es anhand von Beispielen erahnen: Sieben Bahnbrücken überquerten bis vor Kurzem die Ahr in Rheinland-Pfalz, doch nun sind sie "nicht mehr vorhanden", wie der zuständige Zweckverband feststellt. In Blessem bei Köln stand bis vor Kurzem eine Burg, doch nun sind Teile des Hofguts in einen Krater gestürzt, der die Siedlung bedroht. Zu lange hatte das Regentief "Bernd" vorige Woche stabil über Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gestanden, zu schnell waren die Pegel der Ahr oder der Erft auf bisher ungekannte Höhen gestiegen.More Related News