Schlechte Verkaufszahlen: Apple stoppt wohl Produktion des iPhone 14 Plus
ProSieben
Das Apple-Modell iPhone 14 Plus scheint sich nicht wie erwartet zu verkaufen. Deshalb stellt der Tech-Konzern die Produktion vorerst ein.
Das Wichtigste in Kürze:
Apple stoppt offenbar vorerst die Produktion des neuen iPhone 14 Plus. Das berichtet das Technology-Inside-Portal "The Information" und beruft sich auf zwei Personen, die an der Lieferkette des Produktes beteiligt sind.
Zwei nachgelagerte Apple-Zulieferer in China, die auf die Teile angewiesen sind und sie zu größeren Modulen zusammenbauen, reduzieren demnach ihre Produktion um 70 und 90 Prozent, wie die Insider des Portals erfahren haben.
Apple hat zudem mindestens einen Hersteller in China angewiesen, die Produktion von iPhone 14 Plus-Komponenten sofort einzustellen. Das Beschaffungsteam des Tech-Giganten würde die Nachfrage nach dem Plus-Modell erst neu bewerten müssen.
Anscheinend ist eine geringe Nachfrage der Grund dafür. Möglicherweise hat Apple die Auswirkungen der Inflation unterschätzt. Die Privatkunden kaufen wohl eher das günstigere Standard-Modell des iPhone 14. Unternehmen bevorzugen demnach bei Diensthandys die Pro-Modelle, da die Kosten hierfür eine geringere Rolle spielen.