
Scheiden tut weh. Nur den Auktionshäusern nicht
Die Welt
Nach der Scheidung konnte sich ein New Yorker Ehepaar nicht auf die Gütertrennung einigen. Ein Gericht hat Linda und Harry Macklowe nun dazu verdonnert, ihre millionenschwere Kunstsammlung versteigern zu lassen.
Ein Mann öffnet die Vorhänge des Schlafzimmerfensters, blickt hinaus und sagt zu seiner Frau, die noch im Bett liegt: „Seit Benzin- und Heizölpreise fallen, wundert mich nichts mehr“ – draußen steht die Welt auf dem Kopf. Sigmar Polke hat das karikaturartige Gemälde im Jahr 1982 gemalt.
Knapp vierzig Jahre später haben sich die energiewirtschaftlichen Verhältnisse umgekehrt. Die Welt steht immer noch Kopf. Und wie man den Maler Polke kennt, würde er sich sicherlich über gar nichts wundern, wäre er nicht schon 2010 gestorben.
More Related News