![Schalke 04 hadert und hofft: "An gute Leistung anknüpfen"](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24842741/2681327487-cImg_16_9-w1200/Die-Schalker-Spieler-reagieren-nach-der-Partie.jpg)
Schalke 04 hadert und hofft: "An gute Leistung anknüpfen"
n-tv
Den so wichtigen Heimsieg verpasst der FC Schalke 04 gegen den starken Karlsruher SC. Aber Hoffnung im Abstiegskampf macht die gute Leistung, die jedoch auswärts bestätigt werden muss.
Gelsenkirchen (dpa/lnw) - Keine Pfiffe, kein Applaus: Unmittelbar nach dem 0:0 gegen den Karlsruher SC herrschte beim Anhang des FC Schalke 04 Ratlosigkeit. Hat der Krisenclub im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga einen Punkt gewonnen oder im Heimspiel zwei Punkte liegen gelassen? "Ich hätte mich mehr gefreut, wenn wir mehr mitgenommen hätten", sagte Schalkes Torhüter Marius Müller, schob aber hinterher: "Am Ende haben wir einen Punkt mehr als letzte Woche." Der Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz beträgt aber weiterhin nur zwei Zähler.
Mit etwas Abstand war auch Trainer Karel Geraerts nicht ganz unzufrieden, zumal seine Mannschaft nach der 2:5-Pleite zuvor bei Hertha BSC eine Reaktion gezeigt hatte. Und auch die jüngsten Negativ-Schlagzeilen beim finanziell angeschlagenen Club, der sich mit den beiden Ex-Profis Mathias Schober als Direktor Knappenschmiede und Lizenzspieler-Chef Gerald Asamoah von weiteren Führungskräften getrennt hatte, beeindruckten die Spieler nicht.
Die Schalker machten mehr Druck, kämpften um jeden Ball und erspielten sich zahlreiche gute Möglichkeiten gegen den KSC, der immerhin drei der vergangenen fünf Spiele gewonnen und dabei 15 Tore erzielt hatte. "Daher wussten wir, welche Wucht und welche Qualität auf uns zukommen wird. Wir haben es geschafft, zu Null zu spielen. Das ist gut", sagte Müller, der am Sonntag ein ums andere Mal gefordert war.