![Salzlandkreis will Einführung von Bezahlkarte prüfen](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24787947/305132440-cImg_16_9-w1200/Eine-VISA-Debit-Karte.jpg)
Salzlandkreis will Einführung von Bezahlkarte prüfen
n-tv
Wie schnell gelingt die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber? Im Salzlandkreis gibt es nun einen Beschluss dazu.
Bernburg (dpa/sa) - Im Salzlandkreis soll die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber geprüft werden. Das hat der Kreistag am Mittwochabend beschlossen, wie ein Sprecher des Landkreises mitteilte. Wann das Projekt startet, ist offen. Für die Einführung einer Bezahlkarte seien der Bund beziehungsweise die Länder zuständig.
Nach Angaben der Kreisverwaltung würde die Einführung der Bezahlkarte rund 800 Menschen betreffen. Allerdings sei derzeit noch unklar, ob jede oder jeder Betroffene eine eigene Karte erhält oder ob beispielsweise nur eine Bezahlkarte pro Familie ausgegeben werden soll.
Klar ist: Das Guthaben soll nur im Salzlandkreis eingelöst werden können. Davon solle auch die regionale Wirtschaft profitieren, hieß es in der Beschlussvorlage. Zudem soll es nicht möglich sein, Geld ins Ausland zu überweisen.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.