Sachsens Hochschulen verlängern erneut Regelstudienzeit
n-tv
Dresden (dpa/sn) - Sachsen will in der Corona-Pandemie Druck von den Studierenden nehmen und verlängert erneut die Regelstudienzeit. Wenn nötig sollen sie ihr Studium zeitlich um ein weiteres Semester strecken können, ohne dass ihnen Ausbildungsnachteile entstehen, wie Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow (CDU) am Freitag in Dresden mitteilte.
Hochschulen, die Berufsakademie Sachsen und Studierende hätten alles versucht, um das Wintersemester weitgehend normal verlaufen zu lassen. Dennoch sei wieder verstärkt eine digitale Lehre nötig. "Dies geht mit zusätzlichen Belastungen für die Studierenden einher." Erschwerte Studienbedingungen rechtfertigten eine Verlängerung der individuellen Regelstudienzeit, erklärte Gemkow.
Die Entscheidung werde vom Wissenschaftsministerium, der Landesrektorenkonferenz und der Berufsakademie Sachsen gemeinsam getragen, hieß es. Wegen des Infektionsgeschehens stelle man nun wieder auf Online-Lehre um und damit den Lehrbetrieb sicher. Die Online-Formate könnten allerdings nicht den direkten Austausch auf dem Campus ersetzen, zudem seien die Bedingungen für Studierende zu Hause oder in der Wohngemeinschaft sehr unterschiedlich.