Sachbücher - zum Lesen und Verschenken
ZDF
Bücher gehören einfach in die gemütliche Weihnachtszeit - ob zum Selber-Lesen oder zum Verschenken. Hier sieben Sachbuch-Lesetipps:
Ein gutes Sachbuch zu finden, ist nicht gerade einfach - ganz gleich, ob man es selbst lesen möchte oder jemandem damit eine Weihnachtsfreude macht. Bevor Sie sich durch sämtliche Klappentexte lesen müssen, hier unsere Lesetipps von sieben Sachbüchern:
Für seine Weite, Grenzenlosigkeit und Freiheit ist uns der Strand bestens bekannt. Wir schätzen ihn als Sehnsuchtsort, Freizeitpark und Laufsteg. Aber Bettina Baltschevs Kulturgeschichte des Strandes öffnet noch einen viel weiteren Horizont. Die Autorin nimmt uns mit auf Exkursion zu acht Stränden in acht Ländern. Früher wie heute ist der Strand auch ein Ort der Flucht. Der Zweite Weltkrieg ist am Strand entschieden worden. Und nicht zuletzt sichert die "touristische Kampfzone" Strand das Überleben vieler Länder. Die kleine, feine Kulturgeschichte des Strandes ist ein originelles, poetisches und zugleich sehr gut recherchiertes Buch.
Berenberg 2021, 280 Seiten