![RWE reaktiviert für Flutopfer leere Häuser im Braunkohlegebiet](https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/rtl/JPC2WUGHEPXGR5QNPBPQZ2E7I4.jpg)
RWE reaktiviert für Flutopfer leere Häuser im Braunkohlegebiet
RTL
Die Stadt Erftstadt hat die Bürger auf Facebook schon über das Angebot von RWE informiert. Betroffene sollen sich per E-Mail melden.
Die Unwetterkatastrophe in Deutschland hat viele Menschen vors Nichts gestellt. Viele haben ihre Existenz verloren, Wohnungen und Häuser liegen im Schutt. Die Aufräum- und vor allem Aufbauarbeiten werden wohl Monate, wenn nicht Jahre andauern. Notunterkünfte können aber nur eine Zwischenlösung sein. Der Energiekonzern RWE reaktiviert deshalb jetzt Wohnungen in für Kohleabbau geräumten Häusern im Braunkohle-Revier. Aus der Pressestelle des Konzerns hieß es auf RTL-Anfrage: Das Feedback der Städte auf die Aktion sei positiv. +++ Alle Meldungen zur aktuellen Wetterlage hier im Unwetter-Live-Ticker +++ Der Energiekonzern RWE bietet Menschen, die durch die Unwetterkatastrophe ihre Wohnungen verloren haben, nun Unterkunft in leeren Häusern im Braunkohlegebiet an. Konkret gehe es um Häuser, die RWE im Zuge der Umsiedlungen für die Tagebaue angekauft habe und die jetzt leer stünden, sagte ein Unternehmenssprecher. Einige Häuser könnten sofort wieder bezogen werden, andere müssten erst wieder mit Strom und Wasser versorgt werden. RWE suche aber auch nach anderen Unterbringungsmöglichkeiten. Die Stadt Erftstadt hat die Bürger bereits auf Facebook über das Angebot von RWE informiert.More Related News