Russland: Ukraine für Mord an Dugin-Tochter verantwortlich
n-tv
Wer steckt hinter dem tödlichen Attentat auf Darja Dugina? Während Kiew jegliche Beteiligung daran zurückweist, lasten russische Medien den Anschlag direkt der Ukraine an - ohne Beweise dafür vorzulegen. Jetzt verkündet auch der russische Geheimdienst FSB, wen er in der Verantwortung sieht.
Russland macht die Ukraine für den Mord an der Kriegsunterstützerin Darja Dugina verantwortlich. "Das Verbrechen wurde von ukrainischen Geheimdiensten vorbereitet und begangen", teilte Russlands Inlandsgeheimdienst FSB der Agentur Interfax zufolge mit. Anschließend seien die Täter nach Estland ausgereist. Kiew hatte zuvor zurückgewiesen, etwas mit Duginas Ermordung am Wochenende zu tun zu haben.
Dugina galt als glühende Verfechterin des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Die 29-jährige Politikjournalistin starb in der Nacht zum Sonntag, als das Auto, in dem sie fuhr, in einer Moskauer Vorstadtsiedlung explodierte. Vertreter staatlicher russischer Medien lasteten das Attentat direkt der Ukraine an, ohne irgendwelche Beweise vorzulegen.
Am Sonntagabend reklamierte eine bislang unbekannte Partisanenbewegung den Anschlag für sich. "Dieser Anschlag schlägt eine neue Seite des russischen Widerstands gegen den Putinismus auf. Eine neue - aber nicht die letzte", sagte der in der Ukraine lebende Russe Ilja Ponomarjow in einem Youtube-Video. Verantwortlich für den Mord an der Tochter des rechtsnationalistischen Ideologen Alexander Dugin soll die Bewegung "Nationale Republikanische Armee" sein, wie der ehemalige Abgeordnete des russischen Parlaments weiter erklärte.