Russisches Parlament stimmt Truppeneinsatz im Donbass zu
Die Welt
Das russische Parlament genehmigt das Ersuchen von Wladimir Putin, russische Truppen in der Ostukraine zu stationieren. Putin bestimme die Zahl der Soldaten und die Dauer der Stationierung, hieß es. Die abtrünnigen ukrainischen Provinzen Luhansk und Donezk sollen so geschützt werden.
Angesichts der Spannungen in der Ostukraine hat das Oberhaus des russischen Parlaments einem Truppeneinsatz zugestimmt. Der Föderationsrat votierte am Dienstagabend einstimmig für eine entsprechende Anordnung von Präsident Wladimir Putin. Der Kremlchef bestimme die Zahl der Soldaten und die Dauer der Stationierung „im Ausland“, hieß es.
Zuvor hatte der Vize-Verteidigungsminister, Nikolai Pankow, das Ersuchen von Putin vorgetragen. Russland bleibe keine andere Wahl, hieß es zur Begründung. Die ukrainische Führung habe den „Weg der Gewalt und des Blutvergießens“ eingeschlagen, sagte Pankow.