![Rund 150.000 Euro Sachschaden bei Scheunenbrand in Laußnitz](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24661200/4611328460-cImg_16_9-w1200/Ein-Fahrzeug-der-Feuerwehr-fahrt-an-dem-Einsatzort-vor-und-wird-vom-Wehrfuhrer-eingewiesen.jpg)
Rund 150.000 Euro Sachschaden bei Scheunenbrand in Laußnitz
n-tv
Königsbrück (dpa/sn) - Aus zunächst ungeklärten Gründen ist in der ostsächsischen Gemeinde Laußnitz in der Nacht zum Sonntag das Dach einer Scheune abgebrannt. Der entstandene Sachschaden wurde laut Mitteilung der Polizeidirektion Görlitz vom Sonntag auf rund 150.000 Euro geschätzt. Es sei niemand verletzt worden, die Brandursache noch unklar. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus in unmittelbarer Nähe verhindern. Um alle Glutnester mit Erfolg zu ersticken, musste das gesamte Dach abgetragen werden. Insgesamt waren freiwillige Feuerwehren auch aus umliegenden Orten mit insgesamt 45 Kräften im Einsatz. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.