Rot, Schwarz oder Blau?
ZDF
In Ostdeutschland sind nur etwa 20 Prozent aller Wählerstimmen zu gewinnen. Ihr Einfluss auf die politische Zukunft Deutschlands aber ist groß.
Zwar leben in ganz Ostdeutschland weniger Wahlberechtigte als in Nordrhein-Westfalen, dennoch hat die ostdeutsche Wählerschaft einen großen Einfluss auf die politische Zukunft der Bundesrepublik.
sagt Manuela Blumenberg, Wahlforscherin bei Gesis, dem Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim.
Im Schlussspurt vor der Bundestagswahl am 26. September bemühen sich vor allem Sozial- und Christdemokraten intensiv um die Gunst der Wähler im Osten. In der jüngeren Vergangenheit mussten die beiden Volksparteien dort je nach Region empfindliche Verluste hinnehmen, während die AfD deutlich hinzugewann.