Ringförmige Sonnenfinsternis steht bevor
n-tv
Sonnenfinsternisse sind spektakuläre Ereignisse. Jedes Jahr können zwei von der Erde aus beobachtet werden, jedoch nur von bestimmten Regionen aus. Für den Anblick der bevorstehenden Sonnenfinsternis müsste man von Deutschland aus weit reisen.
Jedes Jahr verdunkelt sich mindestens zweimal die Sonne bei einer Sonnenfinsternis. Im Abstand von ungefähr zwei Wochen folgt jeweils eine Mondfinsternis oder diese geht der Sonnenfinsternis voraus. So selten wie geglaubt sind die Ereignisse am Himmel also gar nicht - zumindest weltweit betrachtet. Aber sie sind immer nur von bestimmten Regionen aus zu sehen. Deswegen sind sie doch etwas Besonderes.
Auch diesmal, am 2. Oktober, ist die beeindruckende ringförmige Sonnenfinsternis nicht von überall auf der Welt zu sehen. Auch von Deutschland aus nicht. Sie beginnt südlich von Hawaii, überquert den Stillen Ozean, streift den Südzipfel Südamerikas und endet im Südatlantik.