Reul: Polizei-Roboter "Spot" inzwischen "beliebter Kollege"
n-tv
Düsseldorf (dpa/lnw) - Mehr als ein Jahr nach seiner Einführung hat sich der Laufroboter "Spot" bei der Polizei laut Innenminister Herbert Reul (CDU) bereits bewährt: "Spot ist ein klasse Roboterhund" und sei schon jetzt "ein beliebter Kollege" im Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) in Duisburg. Im "Innovation Lab" des LZPD wird der Laufroboter - von dem die Polizei inzwischen zwei Modelle besitzt - trainiert.
"Aus dem Innovation Lab können wir noch allerhand Technologien und Innovationen erwarten, die unsere Polizei nach vorne bringen", so Reul. Er ergänzte mit Bezug auf den Roboterhund: "Unsere Polizistinnen und Polizisten sind Alleskönner. Bei den wenigen Dingen, die unsere Polizei nicht kann, da rüsten wir technisch nach. In diesem Fall tierisch-technisch."
Der erste "Spot" war im Januar 2022 vorgestellt worden. Seinen ersten echten Einsatz hatte der Roboter wenige Wochen später nach einem Großbrand in Essen, wo er die Ruine untersuchte.